Die allgemeine Diskussion über die Gefahren des Islam, über integrationsverweigernde Muslime und radikale, politische Islamisten in unserem Land jagen uns beim Gedanken einer Verquickung von Politik und Religion einen unheimlichen Schauer und eine Gänsehaut den Rücken hinunter. Wenn wir nun als überzeugte Christen davon sprechen, dass unsere Gesellschaft christlicher werden muss und wir uns dafür einsetzen, dass unser Land im biblisch, christlichen Sinn transformiert wird, dann vermutet der von den Medien indoktinierte und "freiheitsliebende" Durschnittsbürger ganz schnell den schlimmen, schlimmen Fundamentalismus dahinter und setzt sich mit aller Wehemenz den rechtsgericheteten und radikalen Evangelikalen entgegen, die mit ihrer Ideologie die Gesellschaft unterwandern wollen. Verträgt sich denn nun die christliche Lehre und das christliche Leben mit dem demokratischen Grundsatz der Religionsfreiheit? Ich bin zutiefst davon überzeugt.
Freitag, 25. Februar 2011
Sonntag, 13. Februar 2011
The Big Silence
Fünf Atheisten erleben MERKwürdige Dinge, als sie sich der Stille eines Klosters aussetzen ...
Abonnieren
Posts (Atom)